Einstieg ins aktivitätsbasierte Budgetieren
Für alle, die mit traditionellen Budgetmethoden nicht weiterkommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Unternehmensaktivitäten erfassen, bewerten und daraus realistische Budgets entwickeln.
Lernen Sie direkt von Finanzpraktikern, wie Sie aktivitätsbasiertes Budgetieren in Ihrem Unternehmen einführen. Echte Fragen, konkrete Antworten, sofort anwendbare Strategien.
Für alle, die mit traditionellen Budgetmethoden nicht weiterkommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Unternehmensaktivitäten erfassen, bewerten und daraus realistische Budgets entwickeln.
Sie wissen, dass Kosten entstehen – aber warum genau? In diesem Workshop lernen Sie, welche Aktivitäten wirklich Budget verschlingen und wo Sie ansetzen können, ohne Ihr Geschäft zu gefährden.
Die Planung für 2026 steht an. Nutzen Sie aktivitätsbasierte Methoden, um realistischere Zahlen zu entwickeln. Wir besprechen, wie Sie Ihr Team einbinden und typische Planungsfehler vermeiden.
Finanzberaterin & Trainerin
Marlene hat über 12 Jahre mittelständische Unternehmen bei der Umstellung auf aktivitätsbasierte Budgetierung begleitet. Sie kennt die typischen Stolpersteine und zeigt pragmatische Lösungen.
Controlling-Expertin
Sophie bringt technisches Know-how und praktische Erfahrung zusammen. Sie hat selbst in einem Produktionsunternehmen das Controlling aufgebaut und weiß, worauf es im Alltag ankommt.
Keine aufgezeichneten Videos. Wir sprechen live mit Ihnen, beantworten Ihre konkreten Fragen und passen Beispiele an Ihre Situation an.
Nach jedem Webinar bekommen Sie Unterlagen, die Sie direkt nutzen können. Templates, Checklisten und Beispielrechnungen – kein theoretisches Blabla.
Lernen Sie nicht nur von uns, sondern auch von anderen Teilnehmenden. Die besten Ideen entstehen oft im Austausch mit Kollegen aus anderen Branchen.
Melden Sie sich zu einem unserer kommenden Webinare an oder nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.